Was ist ein RSS-Feeds? RSS bedeutet Really Simple Syndication. Die Inhalte einer Website, eines Blogs oder einer Nachrichtenseite werden, neben der eigentlichen Website, in einem speziellen Datenformat bereitgestellt. Diese sind
Weiterlesen
Screenshots in der Ausbildung
Was sind Screenshots? Screenshots sind Kopien von ganzen Bildschirmen oder Teilbereichen eines Bildschirmes. Häufig möchte man Screenshots für Ausbildungszwecke machen. Screenshots eigenen sich zur Visualisierung im Softwarebereich. Zum Beispiel zur Erstellung
Weiterlesen
Mindmaps in Ausbildung oder als Arbeitsmethode
Was sind Mindmaps? Mindmaps sind nützliche Werkzeuge, um strukturiert Ideen oder Themen zu einem Wissensgebiet oder zu Oberthemen zu erfassen und zu visualisieren. Das Verfahren wurde von Tony Buzan entwickelt.
Weiterlesen
Apple iPad und Logitech Squeezebox – ein starkes Duo
Medien (hauptsächlich Musik) im Netz bereitstellen Wenn man selbst einen Logitech Media Server betreibt oder ein Logitech Gerät aus der Squeezebox Serie besitzt, kennt man die Stärken und Schwächen des
Weiterlesen
Wissenschaftliche Texte schreiben oder Lernunterlagen erstellen mit LaTeX und TeXmaker
Jeder Studierende kennt es: Seminararbeiten, Artikel, Papers. Lange Texte mit Fußnoten, Bildern, Tabellen, Verzeichnissen und vielen formalen Vorgaben. Auch Lehrende müssen Texte verfassen: Scripte, Fachbeiträge, Lernunterlagen. Zur Erstellung und hochwertigen
WeiterlesenBerufsreife
Mit Ende der Ausbildung muss der junge Erwachsene die zweite Schwelle, also den Übergang von der Ausbildung in die Berufstätigkeit meistern. Die Ausbildung soll die Auszubildenden auf die Anforderungen die
WeiterlesenAusbildungsreife
Die Überschrift könnte genauso gut lauten: Was erwartet die Wirtschaft von Bewerbern um einen Ausbildungsplatz? Dies kann nicht anhand der formalen Schulabschlüsse der Ausbildungsplatzbewerber festgemacht werden, denn diese sind im
Weiterlesen