Netzlaufwerke und VPN – Manuell Verbindung mit Mac OS X Heute geht es mal nicht um ein Ausbildungsthemen, sondern um ein Produktivitätsthema, dass die Arbeit mit Netzlaufwerken unter Mac OS X für mich erheblich vereinfacht hat. Seit ich Mac OS X 10.8. nutze ist mir ziemlich auf die Nerven gegangen, dass
Weiterlesen
Top-Apps: OmniGraffle für das iPad
Top-Apps im Ausbildungs- oder Arbeitsalltag OmniGraffle ist mittlerweile zu einer meiner meist genutzten Apps geworden. Viele Grafikprogramme sind erstmal komplizert und schwierig zu bedienen. Das trifft auf OmniGraffle nicht zu. Die Bedienung per Finger ist wirklch sehr gut gelungen. Selbst hochwertige und komplexe Grafiken lassen sich einfach erstellen. Alleine die
WeiterlesenKurztipp: Mehrsprachig diktieren mit iOS Geräten
Diktieren mit iOS Geräten Apples iOS läuft auf mobilen Geräten wie iPhone, iPad, iPod und dem AppleTV. Mittlerweile haben einige dieser Geräte mit Siri ein Interface zur Sprachsteuerung bekommen. Diese Geräte unterstützen auch eine webbasierte Diktierfunktion.Funktionsweise Die Sprache wird über das eingebaute Mikrofon aufgenommen und komprimiert an einen Apple-Server geschickt.
Weiterlesen
Kurztipp: Blogsy und Evernote
Blogsy kann auch EvernoteBlogsy ist eigentlich ein Tool, mit dem man Blogeinträge für viele unterschiedliche Bloganbieter (WordPress, Blogger,…) verfassen kann. Diesen Blogeintrag bearbeite ich übrigens mit Blogsy auf meinem iPad. Aber Blogsy hat jetzt auch die Möglichkeit, Blogeinträge per Email zu versenden. So kann man auch in Blogs posten die
Weiterlesen
URL Shortening Service: Ein alternatives Anwendungsbeispiel im Ausbildungsmarketing
Bei Twitter habe ich nur 140 Zeichen … … und der Link den ich posten will ist schon fast so lang oder länger. Das ist der Grund, warum es URL Shortening Services (URL = Uniform Ressource Locator) gibt. Der wohl bekannteste Dienst ist Bitly. Bei Bitly kann man alle gewünschten Links kürzen. Meldet man
Weiterlesen
Mehr mit Google finden
Und Google ist doch dein Freund… Viele Menschen nutzen Google täglich. Ich gehöre, wie die meisten meiner Ausbilderkollegen und Azubis, auch dazu. Google bietet neben der „normalen“ Suche viele weitere Funktionen, die aus der Suche mehr machen. Dabei ist aber in keinem Fall eine quantitative Menge gemeint. Mehr relevante Suchergebnisse
WeiterlesenWeb Resource: The iPad as…. Apps zu bestimmten Lernzielen
Link-Tipp Meine Google Alerts haben mir heute Morgen einen sehr interessanten Link ausgespuckt. The iPas as … ist eine sehr interessante Seite, die verschiedene Apps sortiert nach Lernziel darstellt. Der Idee liegt ein schülerzentrierter Ansatz zugrunde. Als Überblick habe ich die Themen aus der einglischsprachigen Website übernommen: iPad Learning Objectives
Weiterlesen
Top-Apps: Explain Everything
Top-Apps im Ausbildungs oder ArbeitsalltagHiermit starte ich eine Reihe von Posts, die sich mit Apps beschäftigen, die ich selbst gerne einsetze. Es gibt eine Vielzahl der unterschiedlichsten Apps für das iPad, die zu empfehlen sind. Manche sind kostenfrei, andere Kosten zwischen ein paar Cent und einigen Euro. Für mich ist
Weiterlesen
Schreiben auf dem iPad mit der Software-Tastatur und einer Bluetooth-Tastatur
Infos und Tipps zur Software-Tastatur auf dem iPad Ich habe bei Giga einen tollen Artikel zur Tastatur auf dem iPad entdeckt. Hier werden alle relevanten Funktionen der eingebauten Softwaretastatur dargestellt. Der ein oder andere iPad-Nutzer wird vielleicht alles kennen, ich habe allerdings noch Neues entdeckt. Viel Spaß beim Lesen des
WeiterlesenMit RSS-Feeds up to date bleiben
Was ist ein RSS-Feeds? RSS bedeutet Really Simple Syndication. Die Inhalte einer Website, eines Blogs oder einer Nachrichtenseite werden, neben der eigentlichen Website, in einem speziellen Datenformat bereitgestellt. Diese sind in speziellen Readern oder im Browser lesbar. RSS-Feeds stellen entweder kurze Schlagzeilen zur Verfügung oder – derzeit zunehmend – auch
Weiterlesen
Screenshots in der Ausbildung
Was sind Screenshots? Screenshots sind Kopien von ganzen Bildschirmen oder Teilbereichen eines Bildschirmes. Häufig möchte man Screenshots für Ausbildungszwecke machen. Screenshots eigenen sich zur Visualisierung im Softwarebereich. Zum Beispiel zur Erstellung von Schulungsunterlagen oder Dokumentationen. Auch für Anfahrtsskizzen aus Google Maps. Natürlich spielen sie auch zur Darstellung von bestimmten Abfolgen innerhalb einer Software
Weiterlesen
Mindmaps in Ausbildung oder als Arbeitsmethode
Was sind Mindmaps? Mindmaps sind nützliche Werkzeuge, um strukturiert Ideen oder Themen zu einem Wissensgebiet oder zu Oberthemen zu erfassen und zu visualisieren. Das Verfahren wurde von Tony Buzan entwickelt. Der Vorteil ist, dass die Vorgehensweise intuitiv und nicht-sequenziell erfolgt. Man kann dem natürlichen Gedankenfluss folgen und ist in seiner
Weiterlesen
Apple iPad und Logitech Squeezebox – ein starkes Duo
Medien (hauptsächlich Musik) im Netz bereitstellen Wenn man selbst einen Logitech Media Server betreibt oder ein Logitech Gerät aus der Squeezebox Serie besitzt, kennt man die Stärken und Schwächen des Systems ganz genau. Ohne eigenen Server muss immer eine Verbindung zu http://mysqueezebox.com bestehen, um Internetstreams zu hören. Screenshot von SqueezePad
Weiterlesen
Wissenschaftliche Texte schreiben oder Lernunterlagen erstellen mit LaTeX und TeXmaker
Jeder Studierende kennt es: Seminararbeiten, Artikel, Papers. Lange Texte mit Fußnoten, Bildern, Tabellen, Verzeichnissen und vielen formalen Vorgaben. Auch Lehrende müssen Texte verfassen: Scripte, Fachbeiträge, Lernunterlagen. Zur Erstellung und hochwertigen Publikation von solchen Texten eignet sich LaTeX sehr gut. LaTeX ist ein Textsatzprogramm. Prinzipiell ist es eine beschreibende Scriptsprache, die
WeiterlesenBerufsreife
Mit Ende der Ausbildung muss der junge Erwachsene die zweite Schwelle, also den Übergang von der Ausbildung in die Berufstätigkeit meistern. Die Ausbildung soll die Auszubildenden auf die Anforderungen die ein Berufsbild stellt vorbereiten. Dazu ist es notwendig, neben reinen fachbezogenen Kompetenzen ein Bündel an weiteren Eigenschaften zu entwickeln. Diese
Weiterlesen