Als #twitterlehrerzimmer / #twlz Aktion haben @uivens (Ulrich Ivens), @eBildungslabor (Nele Hirsch) und @teachitalizer (Holger Skarba) digiscreen als self-hosted Classroomscreen auf Deutsch übersetzt.
Weiterlesen
Training – Ausbildung – Informationstechnologie – Qualitätsmanagement
Als #twitterlehrerzimmer / #twlz Aktion haben @uivens (Ulrich Ivens), @eBildungslabor (Nele Hirsch) und @teachitalizer (Holger Skarba) digiscreen als self-hosted Classroomscreen auf Deutsch übersetzt.
WeiterlesenEine meiner Lieblingsfunktionen in BigBlueButton sind die Geteilten Notizen. Mit Ihnen kann man Sitzungen kollaborativ dokumentieren und spart sich damit viel Nacharbeit mit dem Protokoll oder anderen Dokumentationen. Die gleiche Funktion kann man auch in Jitsi Meet implementieren. In diesem Artikel zeige ich euch wie das geht .
WeiterlesenGuter Start in’s neue Jahr gefällig? Geht mir auch so und daher habe ich mir gedacht, dass ich mir ein Lernziel setze. Dabei kommt mir die Initative #MeinZiel22 von Colearn sehr entgegen. Selbstgesteuert anhand eines messbaren Ziels in das erste Quartal hinein lernen. Tolle Sache!
WeiterlesenDieser Blog liefert dir Neuigkeiten und meine Ansichten und Ideen zum Thema Berufsausbildung und IT. Diese Themen beschäftigen mich während meines Masterstudiums an der Ruhr-Universität in Bochum, während meiner Arbeit als Ausbildungsleiter im Forschungszentrum Jülich oder in meinem Privatleben. Du kannst diese Themen natürlich hier lesen aber auch via RSS-Feed
WeiterlesenChitChat hieß bisher WhatsMac und ist eine nützliche App die es erlaubt, an Macs in Verbindung mit Mobiltelefonen kompfortabel WhatsApp-Nachrichten zu schreiben. Die App bezeichnet sich selbst als „native Mac app wrapper for WhatsApp Web“, also eine auf dem System natürlich beheimatete Verpackung für den Webdienst von WhatsApp. Diesen habe
WeiterlesenWhatsApp im Brower schreiben ist komfortabel und relativ einfach einzurichten. Hier beschreibe ich euch kurz wie das geht. Voraussetzung ist lediglich, dass ihr ein relativ aktuelles Smartphone habt, auf dem nicht iOS läuft – also kein Apple-Gerät. Ansonsten benötigt ihr nur einen aktuellen Browser wie Chrome, Firefox oder Opera. Um
WeiterlesenIch habe seit heute den neuen Stylus Jot Script. Frisch aus Taiwan. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten, denn ich habe ihn natürlich sofort getestet. Daher heute mal einen eher ungewöhnlichen Beitrag: Übrigens, als App habe ich Noteshelf genutzt. Notability unterstützt die Zusatzfunktionen noch nicht. Der Stift funktioniert aber auch
WeiterlesenTop-Apps im Ausbildungs- oder Arbeitsalltag OmniGraffle ist mittlerweile zu einer meiner meist genutzten Apps geworden. Viele Grafikprogramme sind erstmal komplizert und schwierig zu bedienen. Das trifft auf OmniGraffle nicht zu. Die Bedienung per Finger ist wirklch sehr gut gelungen. Selbst hochwertige und komplexe Grafiken lassen sich einfach erstellen. Alleine die
WeiterlesenDiktieren mit iOS Geräten Apples iOS läuft auf mobilen Geräten wie iPhone, iPad, iPod und dem AppleTV. Mittlerweile haben einige dieser Geräte mit Siri ein Interface zur Sprachsteuerung bekommen. Diese Geräte unterstützen auch eine webbasierte Diktierfunktion.Funktionsweise Die Sprache wird über das eingebaute Mikrofon aufgenommen und komprimiert an einen Apple-Server geschickt.
WeiterlesenBlogsy kann auch EvernoteBlogsy ist eigentlich ein Tool, mit dem man Blogeinträge für viele unterschiedliche Bloganbieter (WordPress, Blogger,…) verfassen kann. Diesen Blogeintrag bearbeite ich übrigens mit Blogsy auf meinem iPad. Aber Blogsy hat jetzt auch die Möglichkeit, Blogeinträge per Email zu versenden. So kann man auch in Blogs posten die
WeiterlesenBei Twitter habe ich nur 140 Zeichen … … und der Link den ich posten will ist schon fast so lang oder länger. Das ist der Grund, warum es URL Shortening Services (URL = Uniform Ressource Locator) gibt. Der wohl bekannteste Dienst ist Bitly. Bei Bitly kann man alle gewünschten Links kürzen. Meldet man
WeiterlesenUnd Google ist doch dein Freund… Viele Menschen nutzen Google täglich. Ich gehöre, wie die meisten meiner Ausbilderkollegen und Azubis, auch dazu. Google bietet neben der „normalen“ Suche viele weitere Funktionen, die aus der Suche mehr machen. Dabei ist aber in keinem Fall eine quantitative Menge gemeint. Mehr relevante Suchergebnisse
WeiterlesenLink-Tipp Meine Google Alerts haben mir heute Morgen einen sehr interessanten Link ausgespuckt. The iPas as … ist eine sehr interessante Seite, die verschiedene Apps sortiert nach Lernziel darstellt. Der Idee liegt ein schülerzentrierter Ansatz zugrunde. Als Überblick habe ich die Themen aus der einglischsprachigen Website übernommen: iPad Learning Objectives
WeiterlesenTop-Apps im Ausbildungs oder ArbeitsalltagHiermit starte ich eine Reihe von Posts, die sich mit Apps beschäftigen, die ich selbst gerne einsetze. Es gibt eine Vielzahl der unterschiedlichsten Apps für das iPad, die zu empfehlen sind. Manche sind kostenfrei, andere Kosten zwischen ein paar Cent und einigen Euro. Für mich ist
WeiterlesenInfos und Tipps zur Software-Tastatur auf dem iPad Ich habe bei Giga einen tollen Artikel zur Tastatur auf dem iPad entdeckt. Hier werden alle relevanten Funktionen der eingebauten Softwaretastatur dargestellt. Der ein oder andere iPad-Nutzer wird vielleicht alles kennen, ich habe allerdings noch Neues entdeckt. Viel Spaß beim Lesen des
Weiterlesen